Ingenieur- und in der Handwerkskammer Augsburg eingetragener Handwerksbetrieb der Energie- und Elektrotechnik, nach NAV § 13(2) im Installateurverzeichnis eingetragenes Installationsunternehmen, Zertifizierung gem. § 6 ChemKlimaschutzV und Sachkundiger nach der VDI 4645 (Planung und Errichtung von Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäuser) - Registernummer: 200224-01114-PE-07

Green Deal Energie- und Elektrotechnik Jacob GmbH (GDE) - Innovative Gesamtlösungen für Grüne Energie

Green Deal – auf Deutsch „der Grüne Vertrag“ meint die Vereinbarung, die wir zwischen unserem Grünen Planeten, den zukünftigen Generationen und unserem Heute geschlossen haben. An dieser Stelle will die Firma Green Deal Energie- und Elektrotechnik Jacob GmbH (GDE) Ihr Partner sein für die Umsetzung dieser dringenden und wichtigen Vereinbarung. 

Unsere Unternehmensphilosophie soll einen Beitrag dazu leisten, das gemeinsame Ziel - die Verbesserung der heutigen Situation, sowie des  Erbes der zukünftigen Generation - zu erreichen.

Bei der Umsetzung dieses Vertrags setzt die Firma GDE in ihrer Unternehmenskultur auf folgende Säulen, welche auf dieser Seite näher beschrieben sind:

Säule I: Der Bedarf und die Bedürfnisse unserer Kunden, sowie der angemessene Weitblick unserer Zukunft stehen im Mittelpunkt 

Säule II: Die Umwelt und Technik verändern sich stetig. Damit muss jede Anlage muss über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg sinnvoll konzipiert und umgesetzt werden 

Säule III: Innovative Gesamtlösungen aus einer Hand: mit einer individuell[ und ideal angepassten Lösung im Spannungsfeld Engineering, Technik, Regulierung und Wirtschaftlichkeit.

Säule IV: Exzellenz und übergreifende Systemkompetenz sind der strategische Schlüssel zum Erfolg

Säule V: Die Unternehmensphilosophie, das Engagement und die Erwartungshaltung des Firmengründers

 

 

Säule I: Der Bedarf und die Bedürfnisse unserer Kunden, sowie der angemessene Weitblick unserer Zukunft stehen im Mittelpunkt

Dabei werden stets innovative Lösungen gesucht, die es erlauben innerhalb des Spannungsfeldes „Regulierung, Technik und Wirtschaftlichkeit“ das Optimale für Sie und unsere nächsten Generationen zu erreichen. Zusammengefasst, bedeutet dies, dass wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, Lösungen ideal an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen bei einer zeitgleichen Ausrichtung auf die nächsten Generationen und die Nachhaltigkeit zu bewahren.

Säule II: Die Umwelt und Technik verändern sich stetig. Damit muss jede Anlage über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg sinnvoll konzipiert und umgesetzt werden 

Es ist unumstritten, dass die innovative Technik von heute bereits morgen überholt sein kann. Zeitgleich dazu wachsen die Ansprüche von Ihnen -den Kunden, mit der Umwelt stetig, sodass fortwährend Lösungen für daraus resultierende neue Anforderungen gefunden werden müssen.

Dabei ist es selbstverständlich, dass Ihre Anlage mit den  zukünftig wachsenden Anforderungen aus z..B.: einer bevorstehenden Elektromobilität, sei es Hybrid- oder Wasserstoff, …, in der Zukunft flexibel und individuell erweiterbar sein muss. Zudem darf Ihre Anlage und die damit verbundene Investition über die geplante Lebenszeit von durchschnittlich 15 Jahren nicht in einer Sackgasse enden – dem Eintritt der genannten Obsoleszenz. Damit würde die Anlage noch in Ihrem erwarteten Lebenszyklus unbrauchbar. Dementsprechend könnte sich die Investition Ihrer Anlage nicht völlig entfalten.

Eine derartige Situation muss und kann durch ein intelligentes Konzept verhindert werden.

Diese Anforderungen müssen gemeinsam mit Ihnen aufgegriffen werden, um in die Erarbeitung eines individuelles Lösungskonzept einzufließen.

Säule III: Innovative Gesamtlösungen aus einer Hand: mit einer individuell und ideal angepassten Lösung im Spannungsfeld Engineering, Technik, Regulierung und Wirtschaftlichkeit

Wie bereits erwähnt, verändert sich unsere Umwelt stetig weiter. Dazu gehört neben dem Techniksprung auch die Anpassung der Regularien durch z.B.: Ministerien, Netzbetreiber oder Fördergeldgeber. Diese Parameter müssen im optimalen Einklang mit Ihrer wirtschaftlichen Situation und Ihrer Zukunftsplanung gebracht werden. Dabei unterstützen wir Sie mit unserer vollumfänglichen Expertise. 

Die Firma Green Deal Energie- und Elektrotechnik Jacob GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht den Herausforderungen zu stellen und den Ausbau von Grüner Energie und die damit einhergehenden Herausforderungen aus Engineering, Technik, Regulierung und wirtschaftlicher Betrachtung einzugehen. Dies beinhaltet die individuelle Beratung, die Konzepterstellung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sowie die Elektroinstallation mit anschließender Inbetriebnahme und Zulassung beim Netzbetreiber: alles aus einer Hand!

Säule IV: Exzellenz und übergreifende Systemkompetenz sind der strategische Schlüssel zum Erfolg

Bei der letzten Säule beschäftigen wir uns mit der Frage „Wie und weshalb bringt die Green Deal Energie- und Elektrotechnik Jacob GmbH für die notwendige Expertise und erforderliche Mittel für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projektes mit“?

Was versteckt sich hinter dem Begriff „übergreifende Systemkompetenz“ und weshalb ist diese so entscheidend?: 

Das übergreifende Systemwissen wird benötigt, weil die Installation einer erneuerbaren Energieanlagen z.B.: PV-Anlage oder Wärmepumpe neben der Elektrotechnik weitere Anforderungen an die Dach-, Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagentechnik voraussetzt. 

Was versteckt sich hinter dem Begriff „Exzellenz“ und weshalb ist diese so entscheidend?: 

Unter Exzellenz verstehen wir den Anspruch der „Beste“ in seinem Fachgebiet zu sein, um Ihnen, den Kunden, die bestmögliche Qualität und Zufriedenheit zu liefern.

Die Kombination aus Exzellenz und übergreifender Systemkompetenz ist entscheidend um Ihnen eine qualitativ hochwertige, individuell maßgeschneiderte Lösung anbieten zu können.

Genau diese schlagkräftige Kombination ist unser Alleinstellungsmerkmal!

Exzellenz, wir bringen die notwendigen Ausbildungen, Erfahrungen und Qualifikationen mit. Unser Team verfügt über mehr als 22 Jahre Erfahrung aus dem Betriebswirtschafts-, Ingenieurs- und Handwerkswesen in

  • Allgemeinen Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Dachdeckerarbeiten
  • Automatisierungstechnik
  • Energieeffizientes Bauen
  • Maurer- und Trockenbauerarbeiten
  • Bauphysik
  • Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
  • Betriebswirtschaft

Durch die Zusammenarbeit dieser Gewerke entsteht das übergreifende Systemwissen, um Ihnen die individuell zugeschnittene „beste“ Lösung über die Gesamtlebenszyklusbetrachtung und unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedingungen zu liefern. 

Bei GDE sind Sie durch unsere Ingenieure, Handwerker und Betriebswirtschaftler bestens betreut und können sich auf eine kompetente und professionelle Umsetzung verlassen.

 

Der Gründer

Säule V: Die Unternehmensphilosophie, das Engagement und die Erwartungshaltung des Firmengründers

Unser Gründer hat seine Laufbahn 1996 im Elektrohandwerk bei einem kommunalen Energieversorger begonnen und die Berufsausbildung als Energieelektroniker erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss konnte er seine weitere Ausbildung als Dipl. -Ing. Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Augsburg sowie als Master of Business Administration an der University of Wales erfolgreich abschließen. Um seine handwerklichen Ausbildungen zu komplettieren legte er bei der Innung München eine Fachprüfung erfolgreich ab, um die Tätigkeiten im Aufgabenbereich eines Elektrohandwerkermeisters nach Anforderungen des deutschen Bundesinstallateurausschusses durchführen zu dürfen.

Insgesamt blickt der Gründer auf 25 Jahre berufliche Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Betriebswirtschaft, sowie des Elektroingenieurwesens und -handwerk zurück und legt besonderen Wert darauf diese täglich bzw. regelmäßig weiterzubilden.

Seine vorherrschende Arbeitsphilosophie „Überdenke und verbessere stets deine heutigen Lösungen und bilde dich stetig weiter, um deinen Hunger nach Wissen zu stillen und den Fortschritt der Technik zu fördern“ und die Verknüpfung mit dem Handwerk-, Ingenieur und Betriebswirtschaftswesen sind einzigartig. Das gleiche Engagement fordert und fördert unser Gründer auch von Mitarbeitern und Unternehmenspartnern. So garantiert Ihnen die GDE, dass Ihr Projekt unter Sicherstellung der wachsenden Anforderungen an Qualität und Technik im Bereich Grüne Energie kompetent und fachkundig umgesetzt wird. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.